Workshops für Kinder in den Osterferien vom 11.04. – 14.04.2023
In unseren Ferienworkshops für Bärenstarke Kids erwarten euch viele bärenstarke Angebote rund um das Thema Kinderschutz.
Neben Bewegungs- und Musikangeboten wird es auch zwei Kino-Abende, einen Kinderschutzparcours und ein Präventivangebot zum Thema Medien geben.
Dabei lernt ihr selbstsicherer zu werden – verbunden mit einer Menge Spiel und Spaß. Ihr habt die Möglichkeit, eure persönlichen Talente und Potentiale zu entfalten. Alles unter dem Motto des Kinderschutzes.
Während der Workshops versorgen wir euch mit Getränken, Obst und einem leckeren Mittagessen.
Das Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
Diese Anmeldung ist für Ihr Kind verbindlich.
Aus organisatorischen Gründen hat im Falle jeder Verhinderung rechtzeitig – das heißt spätestens 24 Stunden vorher – eine Absage via Telefon (Tel.-Nr.: 02181 2730515) oder via E-Mail (E-Mail-Adresse: kontakt@altefeuerwache-gv.de) zu erfolgen. Nur so kann ein Kind von der Warteliste nachrücken. Außerdem haben wir so die Möglichkeit, eventuell bestellte Mahlzeiten zu reduzieren. Erfolgt keine rechtzeitige Absage, wird folgender Betrag in Rechnung gestellt: 10 Euro (Ausfallgebühr).
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Bei Problemen bei der Anmeldung melde dich einfach unter kontakt@altefeuerwache-gv.de.
Bewegungsparcours
Datum: 11.04.2023
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der ersten und zweiten Klasse
Bewegung, Spiel und Spaß – in diesem Angebot werdet ihr einen abenteuerlichen Parcours bewältigen. Ob als Piraten oder wild durch den Dschungel, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Kinder brauchen Turnschuhe oder Stoppersocken.
Leitung:
Michelle König
Gudrun Mertens-Döhlings
Bewegungsparcours
Datum: 11.04.2023
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der dritten und vierten Klasse
Bewegung, Spiel und Spaß – in diesem Angebot werdet ihr einen abenteuerlichen Parcours bewältigen. Ob als Piraten oder wild durch den Dschungel, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Das Angebot ist kostenlos, die Kinder brauchen lediglich Turnschuhe oder Stoppersocken.
Leitung:
Michelle König
Gudrun Mertens-Döhlings
Schnupper-Entspannungskurs
Datum: 11.04.2023
Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Familienbüro Grevenbroich
Alter: Kinder der ersten und zweiten Klasse
In diesem einstündigen Workshop kannst du in die Welt der Entspannung eintauchen. Nimm dir eine Auszeit aus dem Schulalltag und lasse deine Anspannungen los. Gemeinsam werden wir eine Traumreise in kleiner, gemütlicher Runde ohne deine Eltern ausprobieren.
Bei Kindern mit einer Anfallserkrankung (Epilepsie) bitten wir vorab um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom behandelnden Arzt.
Leitung:
Sabrina Hinterlang
Workshop: Musik entdecken
Datum: Dienstag, 11.04.23
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der ersten und zweiten Klasse
In diesem Workshop lernst Du, wie Du einen eigenen Song komponierst, einübst und am
Ende auch aufnimmst und als MP3 „konservierst“. Durch den Kurs erlernst du die Fähigkeit, deine Gefühle in Musik auszudrücken und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Dabei sind musikalische Vorkenntnisse durchaus ein Vorteil, aber Du kannst auch teilnehmen, wenn Du noch nie ein Musikinstrument in der Hand hattest oder noch nie gesungen hast. Das Wichtigste ist, sich zu trauen und loszulegen!
Eine bunte Auswahl an Musikinstrumenten wird vorhanden sein. Wenn Du schon Dein eigenes, echtes Instrument Zuhause hast, kannst Du dieses gerne mitbringen.
Leitung:
Daniel Juwig
Musik entdecken
Datum: Dienstag, 11.04.23
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der dritten und vierten Klasse
In diesem Workshop lernst Du, wie Du einen eigenen Song komponierst, einübst und am
Ende auch aufnimmst und als MP3 „konservierst“. Durch den Kurs erlernst du die Fähigkeit, deine Gefühle in Musik auszudrücken und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Dabei sind musikalische Vorkenntnisse durchaus ein Vorteil, aber Du kannst auch teilnehmen, wenn Du noch nie ein Musikinstrument in der Hand hattest oder noch nie gesungen hast. Das Wichtigste ist, sich zu trauen und loszulegen!
Eine bunte Auswahl an Musikinstrumenten wird vorhanden sein. Wenn Du schon Dein eigenes, echtes Instrument Zuhause hast, kannst Du dieses gerne mitbringen.
Leitung:
Daniel Juwig
Kinderschutz-Parcours
Datum: 12.04. & 13.04.2023 (Die Teilnahme ist an beiden Tagen verbindlich)
Uhrzeit: 10:30 – 14:30
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der dritten und vierten Klasse
Gemeinsam mit uns durchläufst du an zwei Tagen den Kinderschutzparcours der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW mit seinen vier Stationen: Kinderrechte, Gefühle, Gewalt, Nähe und Distanz.
In der ersten Station stellen wir dir die Kinderrechte vor und setzen uns damit spielerisch auseinander.
Die zweite Station läuft unter dem Motto „Achte auf deine Gefühle!“. Du wirst dazu ermutigt deine eigenen Gefühle ganz bewusst wahrzunehmen und diese zu kommunizieren.
In der dritten Station, in der es um Gewalt, Wut und Macht geht, überlegst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden, wo Gewalt anfängt und, dass Menschen Gewalt unterschiedlich definieren.
In der letzten Station „Nähe und Distanz“ entwickelst du ein Bewusstsein für deine Grenzen und die Grenzen anderer Menschen. Als erster Schritt soll hierbei eine Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber entwickelt werden.
Leitung:
Isabelle Schiffer
Duygu Yildirum
Kinovorstellung für Kinder
Überraschungsfilm
(Wichtig: Wir schauen den gleichen Film wie am Donnerstag, melden Sie Ihr Kind bitte nur zu einer Vorstellung an)
Datum: Mittwoch, 12.04.23
Uhrzeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: ab 6 Jahre
„Film ab“ heißt es an diesem Abend im Saal der Alten Feuerwache. Wir schauen gemeinsam einen Überraschungsfilm. Melde dich und deine Freunde an und macht es euch auf unseren Liegestühlen und Sitzsäcken mit Snacks und Getränken gemütlich. Freut euch auf einen spannenden Film. Und das Beste: Das Ganze ist kostenlos!
Möchten Sie als Eltern wissen, welchen Film wir zeigen, informieren wir Sie gerne im Vorfeld telefonisch (02181 2730515) oder per E-Mail (kontakt@altefeuerwache-gv.de).
Leitung:
Isabelle Schiffer
Michelle König
Kinovorstellung für Kinder
Überraschungsfilm
(Wichtig: Wir schauen den gleichen Film wie am Donnerstag, melden Sie Ihr Kind bitte nur zu einer Vorstellung an)
Datum: Donnerstag, 13.04.23
Uhrzeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: ab 6 Jahre
„Film ab“ heißt es an diesem Abend im Saal der Alten Feuerwache. Wir schauen gemeinsam einen Überraschungsfilm. Melde dich und deine Freunde an und macht es euch auf unseren Liegestühlen und Sitzsäcken mit Snacks und Getränken gemütlich. Freut euch auf einen spannenden Film. Und das Beste: Das Ganze ist kostenlos!
Möchten Sie als Eltern wissen, welchen Film wir zeigen, informieren wir Sie gerne im Vorfeld telefonisch (02181 2730515) oder per E-Mail (kontakt@altefeuerwache-gv.de).
Leitung:
Isabelle Schiffer
Medien-Safari
Datum: Freitag, 14.04.23
Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der dritten und vierten Klasse
Der Medienworkshop führt dich quer durch die Welt der Medien. Dabei nimmst du die Werbung genauer unter die Lupe und überlegst, was mit deinen Daten im Internet passiert. Du lernst, welches Sozialverhalten im Internet wichtig ist – du kannst deine Wertvorstellungen und persönlichen Grenzen mit den anderen Teilnehmenden besprechen. Insgesamt liegt der Fokus darauf, wie du dich vor Gefahren im Netz schützen kannst.
Leitung:
Julia Linke
Janine Ackermann
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Bei Problemen bei der Anmeldung melde dich einfach unter anmeldung@altefeuerwache-gv.de.
Mut-tut-gut für Klasse 3 und 4 (AUSGEBUCHT)
Datum: 19.04.22 & 20.04.22
Uhrzeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Alte Feuerwache
Alter: Kinder der dritten und vierten Klasse
Im Mut-Tut-Gut–Training lernst du auf spielerische Weise, dich selbst zu behaupten. Während des Trainings setzt du dich grundsätzlich mit dem „Nein“ sagen auseinander: Nein sagen zu Gewalt, Drogen, Mutproben, Erpressung, „komischen“ Berührungen, Spielzeug „tauschen“ und ähnlichem.
Auf die eigenen Gefühle zu hören, aber auch die Gefühle anderer richtig zu erkennen, wird gemeinsam in vielen Übungen trainiert. Durch gemeinsame Erfolgserlebnisse in der Gruppe wird dein Selbstvertrauen gestärkt.
Mut-tut-gut – Elterninformationsabend
Datum: 19.04.22
Uhrzeit: 19:00 – 20:30
Ort: Familienbüro Grevenbroich
Alter: Eltern / Bezugspersonen der teilnehmenden Kinder beider Mut-tut-gut Kurse
An diesem Abend werden Sie als Eltern der teilnehmenden Kinder unserer „Mut-Tut-Gut“-Kurse über die Projektinhalte informiert und Ihre Fragen beantwortet. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihr Kind nach den Trainingstagen bewusst mit Gesprächen begleiten und unterstützen können, um die Inhalte des Kurses zu festigen.
Stark auch ohne Muckis – Selbstbehauptungstraining für Kinder im Vorschulalter
Datum: 19.04.22
Uhrzeit: 10:00 – 15:00
Ort: Familienbüro Grevenbroich
Alter: Kinder im Vorschulalter (5-6 Jahre)
An diesem Tag lernst du mit ganz viel Spaß und Überraschungen stark auch ohne Muckis zu werden, so dass du mutig und gestärkt in die Grundschule starten kannst. Wir beschäftigen uns im Training mit folgenden Fragen: Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst? Wie verhalte ich mich, wenn mir etwas weggenommen wird? Was mache ich, wenn mir jemand Gewalt androht? Hilfe holen, aber richtig. Wie erkenne ich meine Gefühle und die meiner Mitmenschen und wie gehe ich damit um? Wie bleibe ich bei Beleidigungen und Provokationen ruhig und entspannt?
Stark auch ohne Muckis Elternabend – Das Eltern-Special zum Selbstbehauptungskurs
Datum: 19.04.22
Uhrzeit: 17:00 – 18:00
Ort: Familienbüro Grevenbroich
Alter: Eltern / Bezugspersonen der teilnehmenden Kinder (Kinderbetreuung wird parallel angeboten)
Wie können wir als Eltern unsere Kinder für die Herausforderungen des Lebens stärken? Bei diesem Informationsabend erhalten Sie Anregungen, wie die im Selbstbehauptungskurs vermittelten Inhalte, nachhaltig gelebt werden können. Dabei beschäftigen wir uns mit den Themen Kommunikation und Verhalten in Konfliktsituationen, den Umgang mit Gefühlen und Grenzen und wie es gelingen kann, mit hoher Energie bei der Sache zu bleiben.
Gerne können Sie zu der Veranstaltung ihre Kinder mitbringen, da wir parallel eine Kinderbetreuung für Sie anbieten.
Lesenachmittag für Kinder
Emma – Ohne dich wär‘ die Welt nur halb so schön!
Eine Geschichte, die stark macht…
Lesenachmittag mit der Autorin Heidi Leenen
Datum: 20.04.22
Uhrzeit: 15:30 – 17:00
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: 4-6 Jahre
Im Bilderbuch „Emma – Ohne dich wär` die Welt nur halb so schön!“ nimmt Heidi Leenen uns mit auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise. Emma, die kleine Schnecke trifft im Wald, auf Wiesen und Feldern, marschierende Ameisen, zaubernde Raupen, schwirrende Libellen und viele andere Tiere. Jedes hat eine Fähigkeit, die es einzigartig erscheinen lässt. „Und was kann ich?“ grübelt Emma und staunt schließlich über sich selbst.
In jedem von uns steckt etwas Besonderes. Mit Emma kitzeln wir es heraus. Meldet euch mit euren Freundinnen und Freunden an und verfolgt gemeinsam mit uns, wie die kleine Schnecke Emma über sich hinauswächst. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Kinoabend für Kinder (AUSGEBUCHT)
Überraschungsfilm
Datum: 20.04.22
Uhrzeit: 17:00 – 19:00
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: 6-10 Jahre
„Film ab“ heißt es an diesem Abend im Saal der Alten Feuerwache. Wir schauen gemeinsam einen Überraschungsfilm. Popcorn darf dabei natürlich nicht fehlen. Melde dich und deine Freunde an und macht es euch auf unseren Liegestühlen und Sitzsäcken mit Snacks und Getränken gemütlich. Freut euch auf einen spannenden Film. Und das Beste: Das Ganze ist kostenlos!
Möchten Sie als Eltern wissen, welchen Film wir zeigen, informieren wir Sie gerne im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail.
Mut-tut-gut für Klasse 1 und 2 (AUSGEBUCHT)
Datum: 21.04.22 & 22.04.22
Uhrzeit: 10:00 – 16:30
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: Kinder der ersten und zweiten Klasse
Im Mut-Tut-Gut–Training lernst du auf spielerische Weise, dich selbst zu behaupten. Während des Trainings setzt du dich grundsätzlich mit dem „Nein“ sagen auseinander: Nein sagen zu Gewalt, Drogen, Mutproben, Erpressung, „komischen“ Berührungen, Spielzeug „tauschen“ und ähnlichem.
Auf die eigenen Gefühle zu hören, aber auch die Gefühle anderer richtig zu erkennen, wird gemeinsam in vielen Übungen trainiert. Durch gemeinsame Erfolgserlebnisse in der Gruppe wird dein Selbstvertrauen gestärkt.
Lesenacht (AUSGEBUCHT)
Lese-Spaß mit Pizza
Datum: 21.04.22
Uhrzeit: 17:30 – 19:30
Ort: Familienbüro Grevenbroich
Alter: 6-10 Jahre
Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist!
Das kleine Pinguinmädchen Stella friert immer, sie trägt einen dicken Pullover, Schal und Mütze – und sie ist viel stiller als alle anderen Pinguine. Stella mag es, still zu sein. Nur die anderen, die finden Stella merkwürdig. So anders. Sie lachen sie aus und tuscheln hinter ihrem Rücken. Das macht Stella sehr traurig und deswegen möchte sie sich am liebsten verkriechen. Ganz weit weg. Aber dann trifft das Pinguinmädchen den Wal Trudi. Und Trudi zeigt Stella etwas wirklich sehr Wichtiges….
Wilma Wochenwurm nimmt Kinder mit auf eine Reise zu sich selbst und zum Südpol, wo sie gemeinsam entdecken: Jeder ist so, wie er eben ist. Und das ist gut so! Für Snacks und Getränke wird natürlich gesorgt. Macht es euch auf unseren Kissen und Sitzsäcken bequem und freut euch auf einen tollen Leseabend mit uns. Das Ganze ist für euch natürlich kostenlos.
Präventionstheater
WorldWide Picture – Abenteuer im Internet
Puppentheater in der Alten Feuerwache
Datum: 22.04.22
Uhrzeit: 16:30 – 17:30
Ort: Alte Feuerwache Grevenbroich
Alter: 7-10 Jahre
Picture und Pepa sind beste Freunde, doch seit Picture dieses neue Tablet geschenkt bekommen hat, surft und spielt er nur noch im Internet. Selbst Pepa kann ihn davon nicht mehr weglocken. Als sie ihn eines Tages zum Fußball spielen abholen will, ist Picture spurlos verschwunden, nur eine kurze Nachricht auf seinem vergessenen Tablet deutet darauf hin, wo er sein könnte. Ob es Pepa gemeinsam mit den Kindern gelingt, Picture zu finden?
Melde dich und deine Freunde und Freundinnen an und genießt gemeinsam die besondere Atmosphäre bei uns im Saal. Wir versorgen euch bei diesem Theaterstück mit Getränken und Snacks. Eltern und weitere Verwandte sowie interessierte Fachkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen. Bitte jede teilnehmende Person (auch Begleitpersonen) einzeln anmelden.